1. Krimiritt am 27.09.2025
(bei jeder Witterung)

aktualisiert am: 02.08.2025 16:15

Ablauf:

Geländeritt nach Karte, Streckenlänge ca. 13,7km.
Auf der Strecke erwarten euch verschiedene Aufgaben und Hinweise mit denen ihr hoffentlich unseren Kriminalfall lösen könnt sowie eine kleine Stärkung. Ziel ist es den Kriminalfall zu lösen unabhängig von der Zeit. Ihr könnt also in dem Tempo reiten was euch Spaß macht. Im Anschluss an den Geländeritt ist ein Trailparcours zu absolvieren. Sachpreise für die Erstplatzierten sowie Erinnerungsschleifen für alle Teilnehmer:innen

Start und Startzeit:

Der Start ist bei uns am Reiterhof zwischen 9:00-11.00 Uhr mit vorgegebenen Startzeiten. Startzeiten werden nach Nennschluss mitgeteilt. Geritten wir paarweise oder in Gruppen bis zu 6 Reitern. Aus Sicherheitsgründen keine Einzelreiter:innnen.

Wertung:

Einzelwertung mit eigener Jungendwertung ab drei Teilnehmer:innen.

Teilnehmer:

Reiter:innen aller Altersklassen und Reitweisen. Start für Reiterinnen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen- Fahrradbegleitung erlaubt.

Pferde:

Ab 4 Jahren mit ausreichen Kondition, haftpflichtversichert, sowie gesund und aus einem Bestand kommend, der frei von ansteckend Krankheiten ist. Equidenpass ist auf Verlangen bei der Meldestelle vorzulegen.
Ausrüstung. Zweckmäßige Reitkleidung, es besteht Helmpflicht, geeignetes Sattel, – Zaumzeug entsprechend der Reitweise, keine atembeengende Zäumung/Hilfszügel. Mitnahme eines Handys je Gruppe ist Pflicht.

Hunde:

Hunde dürfen gerne mitgenommen werden, sofern sie am Pferd gut gehorchen. Am Veranstaltungsgelände gilt Leinenpflicht.

Startgeld:

20€ pro Teilnehmer (in der Meldestelle bar zu entrichten), inklusive einer kleinen Jause / Getränk

Nennung:

Nennschluss ist der 20. September 2025 – Nachnennung an der Meldestelle sind nicht möglich.

>>Anmeldeformular<<

Anmeldung per
Whatsapp an: +436648576510
Email an: office@pferdeheimat.at

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich das Team Pferdeheimat Raschkahof!